Stellenangebot
    News und Brancheninformationen aus Lausanne
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Mode
    • Gesundheit
    • Technologie
    • Crypto
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus Lausanne
    Home » Coronavirus und die Situation in der Schweiz
    Gesundheit

    Coronavirus und die Situation in der Schweiz

    General InformaticsBy General Informatics16 Dezember 2022Updated:16 Dezember 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Per 1. April 2022 gab die Schweiz bekannt, dass alle verbleibenden Covid-19-Beschränkungen aufgehoben werden. Die Zahl der Neuinfektionen ist zwar zurückgegangen, aber immer noch sehr hoch.

    Am 6. Dezember wurden 18.588 neue Covid-Fälle für die vorangegangenen sieben Tage gemeldet, ein Rückgang von 2,5 % gegenüber der Vorwoche. Es gab 18 gemeldete Todesfälle und 397 neue Krankenhauseinweisungen, ein Anstieg von 7 %.

    Um eine in diesem Herbst und Winter zu erwartende neue Infektionswelle zu verhindern, haben die Schweizer Behörden externen Links empfohlen, Personen über 16 Jahren eine Auffrischungsimpfung mit Covid-19 zu geben, insbesondere Risikopersonen.

    Am 1. April wurden alle verbleibenden Maßnahmen zur Verhinderung von Covid eingestellt. In öffentlichen Verkehrsmitteln besteht keine Maskenpflicht mehr, und positive Fälle müssen nicht mehr fünf Tage lang isoliert werden. Im Februar wurden die Gesundheitsbeschränkungen für ankommende Reisende aufgehoben.

    In der Schweiz mit 8,7 Millionen Einwohnern sind mehr als 13.800 Menschen an Covid-19 gestorben. Neunundsechzig Prozent der Menschen haben zwei Dosen des Impfstoffs erhalte.

    Verhältnis der Fälle

    Neueste Massnahmen Ab dem 1. April gelten in der Schweiz keine Pandemiebeschränkungen mehr. Die Regierung kündigte die fünftägige Isolationspflicht nach einem positiven Test und die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gesundheitseinrichtungen als letzte verbleibende Maßnahmen am 30. März an.

    Menschen müssen ab dem 17. Februar kein Covid-Zertifikat mehr vorzeigen, um Bars, Restaurants und andere Indoor-Veranstaltungsorte wie Sportanlagen, Konzertsäle oder Theater zu betreten. Private Versammlungen sind auch nicht mehr in ihrer Größe begrenzt, und bedeutende Veranstaltungen müssen dies nicht mehr tun Erlaubnis beantragen.

    Die „2G-Regel“ beschränkte den Zutritt zu Restaurants, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Indoor-Veranstaltungen nur auf diejenigen, die zwischen dem 20. Dezember 2021Externer Link und dem 17. Februar 2022 von Covid-19 geimpft oder genesen waren In diesen Einstellungen waren auch Masken erforderlich, und Speisen und Getränke konnten nur sitzend konsumiert werden.

    Was ist mit dem Virus los?

    Im September 2022 begannen die Coronavirus-Infektionen und Krankenhauseinweisungen wieder zu steigen, erreichten jedoch im November ein hohes Maß an Stabilität. Ende Oktober sagten die Gesundheitsbehörden, sie seien besorgt über viele Fälle, die noch nicht gemeldet wurden. Die gängigste Variante ist Omicron BA.5. Die Behörden behaupten jedoch, dass die Situation vorerst unter Kontrolle sei. Rund 95 % der Schweizer Bevölkerung (8,7 Millionen) haben durch Injektion oder Kontamination Antikörper gegen die Infektion gebildet. Das (BAG) hat auch festgestellt, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass eine Infektion mit den Subvarianten BA.4 und BA.5 schwerwiegendere Auswirkungen hat als frühere Varianten.

    Die Regierung hat erklärt, dass das Coronavirus längerfristig höchstwahrscheinlich endemisch werden und saisonale Wellen erleben wird. Die Eindämmung des Virus wurde an die kantonalen Behörden delegiert, und bis Winter 2022 und 2023 ist eine Phase erhöhter Wachsamkeit geplant.

    Fazit

    Die Schweiz hat eine sehr hohe Fallzahl – ungefähr eine Infektion pro 300 Einwohner. Allerdings ist die Verteilung ungleichmäßig, wobei das deutschsprachige Basel und der italienischsprachige Süden sowie der französischsprachige Westen am stärksten betroffen sind. Dies ist zwar nicht relativ so hoch wie im Bundesstaat New York (1 zu 100), aber höher als in den gesamten Vereinigten Staaten (1 zu 600) und mit mindestens einer Million Einwohnern wahrscheinlich die höchste aller westlichen Nationen , obwohl Spanien und Italien «dicht dahinter» liegen.

    Coronavirus health illness sick Switzerland
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleZunahme der durch psychische Erkrankungen bedingten Krankheitszeiten für Mitarbeiter
    Next Article 7 berühmte Gemälde aus der Schweiz
    General Informatics
    • Website

    Related Posts

    Wie gut ist die Schweiz auf eine neue Covid-19-Welle vorbereitet?

    18 Dezember 2022

    Zunahme der durch psychische Erkrankungen bedingten Krankheitszeiten für Mitarbeiter

    18 Dezember 2022

    Morges, Schweiz, Kanton Waadt Morges

    18 Dezember 2022

    Reiseführer für Nyon, Schweiz

    18 Dezember 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    3 + thirteen =

    Suche
    Neuste Artikel
    Mode

    Ohrmode oder Design menschlicher Teile

    By General Informatics28 Dezember 20220

    Ohrmuschelstil, niederländisches Kwabornament, deutsches Knorpelwerk oder Ohrmuschelstil, ist ein dekoratives Design aus dem 17. Jahrhundert,…

    Letzter gotischer Stil der mittelalterlichen Kunst

    28 Dezember 2022

    Zivile Flugzeuge

    27 Dezember 2022

    Hochschulübersicht

    27 Dezember 2022
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    • Reisen
    © 2023 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.